Aktuelles
Initiative für eine funktionstüchtige Industrie in der Energiekrise
Flensburg, 9. Mai 2022 – Die WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produkti-onstechnik) hat sich im Rahmen ihrer Frühjahrstagung in Flensburg intensiv mit den Auswirkungen der Energiekrise auf das produzierende Gewerbe beschäftigt und eine Effizienzinitiative gestartet. Die WGP ist ein Zusammenschluss von 70 führenden Professorinnen und Professoren der Produktionstechnik.
WGP im Podcast Tech Affair: Plattformökonomie – Kooperation als Überlebensprinzip
So wie Airbnb, Amazon und Lieferando unser aller Leben umgekrempelt haben, werden sich auch die Wertschöpfungsketten in der Industrie grundlegend ändern. Experten sind sich sicher, dass Plattformen die Wirtschaftsform der Zukunft sind. Es ist nicht die Frage ob, sondern wann die plattformgetriebene Wirtschaft auch den B2B-Bereich und altbekannte wettbewerbliche Strukturen völlig umwälzen wird. Schon jetzt [...]
Unabhängigkeit von Russland ist schneller möglich
Hamburg, 30. März 2022 – Der Krieg, den Russland gegen die Ukraine führt, hat allen Verantwortlichen in Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft, NGOs und jedem Menschen in erschreckender Deutlichkeit unsere wirtschaftlich-industrielle, insbesondere energetische Vernetzung und damit Abhängigkeit vor Augen geführt. Doch wir haben einen kurzfristig wirksamen Hebel, der schon bei der Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen ein stiefmütterliches Dasein führte: Maßnahmen zur Energieeffizienz.
Mit Biointelligenz zu einer klimapositiven Produktion
In Zeiten des europäischen Green Deals rückt das Thema der biologischen Transformation immer mehr in den Fokus der Industrie. Forschungsteams aus WGP-Instituten wie dem Fraunhofer IPA, IAO, IML oder IPT treiben deren dritte Stufe, die biointelligente Produktion, voran. Hier werden Natur, Technik und Informationen in Form von Daten miteinander integriert. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA stellte nun das Zentrum für Biointelligente Produktion als eigenständige Abteilung auf.
WGP auf der IndustryArena
WGP im Podcast "Tech Affair"
Resilienz – Wege zur krisenfesten Industrie
Klimaneutrale Fabriken: Gibt es sie? Und wenn ja, warum?
Batterieproduktion in Deutschland – Sinn oder Unsinn?
Smarte Fabriken – Führt die Arbeit der Zukunft zur Arbeitslosigkeit?
Wasserstoff – Droht eine neue Chinafalle?
Nachhaltigkeit – Ist das die Zukunft der Industrie?
Urbane Produktion: Kann Wertschöpfung vor Ort funktionieren?