
Interaktives Format zur Entwicklung neuer Ideen im Maschinenbau
Makeathons sind innovative Veranstaltungsformate, bei denen interdisziplinäre Teams in kurzer Zeit praxisnahe Lösungen für technologische Herausforderungen entwickeln. Ziel ist es, junge Talente für Forschung und Entwicklung zu begeistern, Kreativität zu fördern und einen engen Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie zu ermöglichen.
Die WGP-Nachwuchsinitiative plant die Durchführung von Makeathons, um Studierenden und Promovierenden eine Plattform zur praktischen Anwendung ihres Wissens zu bieten. Innerhalb eines strukturierten Zeitraums erarbeiten die Teilnehmenden Lösungen zu aktuellen Fragestellungen aus der Produktionstechnik – von der Entwicklung neuer Fertigungskonzepte bis hin zur Optimierung bestehender Prozesse durch digitale Methoden.
Durch die Zusammenarbeit mit WGP-Instituten und Industriepartnern erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und können eigene Ideen mit Expertinnen und Experten diskutieren. Gleichzeitig profitieren die beteiligten Institute von innovativen Lösungsansätzen und neuen Impulsen für ihre Forschung.
Bei Interesse an einer Mitwirkung oder Kooperation meldet euch gerne beim angegebenen Kontakt.
Bildquelle: ITQ GmbH