Unternehmen setzen zunehmend dezentrale Energieversorgungssysteme (DESS) ein, um die eigene Nachhaltigkeit, Kosteneffizienz und Resilienz zu steigern. Die Wasserstofftechnologie bietet dabei durch längere Energiespeicherungsmöglichkeiten Vorteile gegenüber reinen Batterielösungen. Die Steuerung solcher Systeme soll nun anpassungsfähiger werden.
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
pll_language | session | 1 Jahr | Speichert Ihre Spracheinstellung beim wechsel der Sprache |
wfwaf-authcookie* | session | 1 Tag | Dient dazu zu überprüfen ob ein User mit Account bereits eingeloggt ist festzustellen, ob der Benutzer eingeloggt ist. |
wordpress_{hash} | session | session | WordPress verwendet das Login-Cookie wordpress_{hash}, um Authentifizierungsdaten zu speichern. Die Verwendung ist auf den Bereich des Administrationsbereich beschränkt. |
wordpress_logged_in_{hash} | session | Sitzungsende | Benutzersitzung merken. WordPress setzt nach der Anmeldung via Account das Cookie wordpress_logged_in_{hash}, dieses loggt, wann Sie angemeldet sind und wer Sie sind. |
wordpress_sec | session | 15 Tage | Dient dem Schutz vor Hackern zum speichern von Account-Daten. |
wp-settings-{user_id} | persistent | Wird verwendet, um die -Konfiguration eines Benutzers zu erhalten. Die ID ist die ID des Benutzers. Dies wird verwendet, um die Ansicht der Administrations-Oberfläche und möglicherweise auch die Haupt-Site-Oberfläche anzupassen. | |
wp-settings-time-{user} | 1 Jahr | Uhrzeit, zu der wp-settings-{user} gesetzt wurde |