Suchergebnisse

Eingeschränkter Inhalt
27.01.2025 - Die erste Veranstaltung des Jahres 2025 drehte sich ums autonome Fahren. Prof. Markus Lienkamp vom FTM Institute of Automotive Technology TUM berichtete über den Stand der Dinge und [...]
Resiliente Fabriken in bewegten Zeiten

München, 09. Januar 2025 – Die WGP (Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik) hat ein frei verfügbares Positionspapier zur Resilienz in der Produktion veröffentlicht. Es zeigt praxisnahe Ansätze, wie Fabriken widerstandsfähiger gegenüber […]

Jahreskongress zeigt Produktion von morgen

München, 13. Dezember 2024 – Der 14. Jahreskongress der WGP fand vom 2. bis 4. Dezember 2024 unter dem Motto „Produktion in der Transformation – Transformation in der Produktion“ statt. […]

Werkzeugmaschinen werden dynamischer und genauer

München, 05. Dezember 2024 – Ein Ingenieurwissenschaftler, der nicht nur die Performance von fast allen Werkzeugmaschinen optimiert, sondern der auch für seine Kurzgeschichten beim Landeswettbewerb Deutsche Sprache und Literatur Baden-Württemberg […]

WGP bringt bestehende KI-Lösungen in industrielle Anwendung

Kassel, 11. November 2024 – Auf der Herbsttagung der WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik) vergangene Woche in Kassel beschlossen die Professorinnen und Professoren, Künstliche Intelligenz und deren praktische Anwendung in der […]

Neue Technik-Begeisterte für das Land

München, 21. Mai 2024 – Die Themen Fachkräfte- und Nachwuchsmangel beherrschten die Frühjahrstagung der WGP (Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik) vergangene Woche in Bamberg.  So hat zum Beispiel die im Sommer […]

Nachwuchs und KI bestimmen die Zukunft unserer Gesellschaft

München, 09. Januar 2024 – Zum Jahreswechsel übergab WGP-Präsident Prof. Jens Wulfsberg vom LaFT der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg das Steuer an Prof. Michael Zäh. Symbolisch hatte er es bereits auf der […]

Durchbrüche in der Mess- und Umformtechnik

Hamburg, 11. Dezember 2023 – Im Rahmen des WGP-Jahreskongresses erhielt Dr. Christoph Hartmann vom Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen (utg) der Technischen Universität München die renommierte Otto-Kienzle-Gedenkmünze. In Freudenstadt überreichten […]

Jahreskongress fokussiert Kreislaufwirtschaft

Hamburg, 28. November 2023 – „Mit technologiebasierter und nachhaltiger Produktion zur Kreislaufwirtschaft“ lautete das diesjährige Motto des WGP-Jahreskongresses. In Freudenstadt präsentierten vom 20. bis 23. November Forschende und Unternehmensvertreter neueste […]

WGP startet bundesweite Nachwuchs-Kampagne

Kassel, 13. November 2023 – Mit der Schülerrallye „TECHventure – Technik ist mehr als Mathe“ fing es an. Die erste Aktion der Nachwuchsinitiative der WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik) startete […]