2019

Neuer WGP-Präsident will Forschung zu Antriebslösungen vorantreiben

Hannover, 16. Dezember 2019 – Ab 01. Januar 2020 wird Prof. Christian Brecher, Leiter des Lehrstuhls für Werkzeugmaschinen am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen, neuer Präsident der WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft […]

WGP entwickelt Production for Future Thinktank

Berlin, 19. November 2019 – Die führenden produktionstechnischen Professor/-innen Deutschlands haben auf ihrer WGP-Herbsttagung vergangene Woche in Berlin eine umfassende Agenda verabschiedet, mit der sie die nachhaltige Produktion in Deutschland […]

Klimapolitik bietet Chancen für Produktionstechnik in Deutschland

Hannover, 24. Oktober 2019 – Gegen den Klimawandel anzugehen, ist erklärtes Ziel der Bundesregierung ebenso wie der Industrie. „Auf dem Deutschen Maschinenbau-Gipfel in Berlin hat Frau Merkel vergangene Woche die […]

WGP stellt auf Jahreskongress neue Produktionsmethoden vor

Hamburg, 07. Oktober 2019 – Die WGP, der Zusammenschluss führender produktionstechnischer Professoren Deutschlands, hat auf ihrem Jahreskongress neue Wege für eine umweltgerechtere Industrie aufgezeigt. „Wir wollen eine energie- und ressourcenschonende, […]

Für effizientere Produktion über den Tellerrand schauen

Hamburg, 01. Oktober 2019. – Der Nachwuchsforscher Dr. Ivan Iovkov hat gestern die renommierte Otto-Kienzle-Gedenkmünze der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik entgegengenommen. Im Rahmen des Jahreskongresses überreichte das WGP-Präsidiumsmitglied, Prof. Peter […]

KI systematisch in die Produktion einführen

Hannover, 19. September 2019 – Vertreter der Enquête-Kommission Künstliche Intelligenz des Bundestages haben gestern den neuen Handlungsleitfaden „KI in der Produktion – Künstliche Intelligenz erschließen für Unternehmen“ der WGP in […]

WGP öffnet Jugendlichen ihre Produktionshallen

Hannover, 20. Mai 2019 – Die Gewinner des Jugendwettbewerbs des BMBF-Wissenschaftsjahres 2018 haben die Schulbank gegen Versuchsfelder der WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik) eingetauscht. „Jugendliche wissen oft gar nicht, was […]

WGP nimmt 2-Grad-Klimaziel ins Visier

Hannover, 13. Mai 2019 – Die führenden produktionstechnischen Professoren Deutschlands haben beschlossen, die Entwicklung klimaneutraler, in die Region und ein kreislaufwirtschaftliches System eingebundener Fabriken voranzutreiben. „Es gibt schon viele, sehr […]

WGP startet Weiterbildungen für innovative Produktion

Hannover, 11. Februar 2019 – Die WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik) unterstützt produzierende Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter auf den Stand modernster Produktionstechnik zu bringen. Die Seminarreihe 2019 startet im März. […]