Suchergebnisse

Leichterer Datenaustausch in globalen Fertigungsnetzwerken

Aufgrund der geopolitischen Lage sehen sich Unternehmen weltweit gezwungen, ihre Produktionsnetzwerke zu überdenken. Auch mithilfe der Digitalisierung müssen sie flexibler, resilienter und effizienter werden. Insbesondere das standardisierte Datenmodell Asset Administration Shell (AAS) für Maschinen oder Produkte nimmt hier eine Schlüsselrolle ein.

Sichtprüfungen gemeinsam mit KI und Roboter

Forschende der WGP entwickeln im Rahmen des Projekts ProKI-Hannover ein System, das Menschen bei monotonen und zeitaufwändigen Sichtprüfungen unterstützt. Geschultes Fachpersonal soll somit entlastet werden. 

Wie Maschinen von uns lernen können

Fachkräftemangel, komplexe Werkstücke, kurze Lieferfristen – die Anforderungen an eine wettbewerbsfähige Fertigung sind hoch. Da ist tiefgreifendes Prozesswissen gefragt, doch wie kann dieses Wissen im Unternehmen gehalten werden? Die von Forschenden der WGP entwickelte intelligente Prozesssimulation überwindet diese Herausforderung.