Pressemitteilungen

WGP macht Künstliche Intelligenz für Produktion nutzbar

Hannover, 12. November 2018 – Auf ihrer Herbsttagung vergangene Woche in Berlin hat die WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik) einstimmig beschlossen, praktische Wege aufzuzeigen, wie Künstliche Intelligenz (KI) in die […]

WGP bezieht Stellung zu Hightech-Strategie 2025

Hannover, 04. Oktober 2018 – Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Anja Karliczek (CDU), hat mit ihrer Hightech-Strategie 2025 „Forschung und Innovation für die Menschen“ auch das Thema Wirtschaft und […]

Industrie 4.0 kommt bestimmt – aber was passiert mit den Menschen?

Hannover, 27. August 2018 – Die WGP Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik analysiert in ihrem neuen Standpunktpapier „Industriearbeitsplatz 2025“ gesellschaftliche Folgen von Digitalisierung und Vernetzung der deutschen Industrie. „Jede industrielle Revolution, und […]

WGP modernisiert Forschungsportfolio

Lübeck, 22.05.2018 – Forschungsinstitute sehen sich angesichts der rasanten Veränderungen der Gesellschaft vor ähnliche Herausforderungen gestellt wie die Wirtschaft. Auch sie müssen sich einstellen auf Trends wie Energiewende, alternde Bevölkerung […]

Industrie 4.0 noch lange nicht umgesetzt

Hannover, 09. April 2018 – Vor fast genau zwei Jahren veröffentlichte die WGP mit dem Standpunktpapier Industrie 4.0 einen Weckruf an Politik und Wirtschaft. „Wir hatten die Notwendigkeit gesehen, den […]

WGP-Produktionsakademie startet neue Seminare

Hannover, 25. Januar 2018 – Ab Februar startet die WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik) ihre neuen Seminare zu innovativer Produktion. Rund 20 WGP-Institute bieten praxisnahe Weiterbildungen für technische Fach- und […]

Neuer WGP-Präsident stellt Klimaschutz und Lehre in Mittelpunkt

Hannover, 02. Januar 2018 – Die WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik) hat seit 1. Januar 2018 einen neuen Präsidenten. Prof. Berend Denkena, Leiter des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) […]

Arbeit in der digitalisierten Industrie

Berlin, 13. November 2017 – Die WGP (Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik) hat auf ihrer diesjährigen Herbsttagung in Berlin erstmals den Industriearbeitsplatz 2025 aus gesamtgesellschaftlicher Sicht beschrieben. Bislang sind vor allem […]

WGP-Gedenkmünze für innovative Produktionstechnik

Aachen, 09. Oktober 2017 – Im Rahmen des Jahreskongresses der WGP (Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik) nahm Dr. Stefan Krug in Aachen die Otto-Kienzle-Medaille entgegen. Er erhielt die renommierte Ehrung für […]

Additive Fertigung auf dem Weg zum Produktionssystem

Dresden, 02. Oktober 2017 – Die WGP (Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik) suchte anlässlich der WerkstoffWoche vom 27. bis 29. September in Dresden in Sachen additiver Fertigung den Schulterschluss mit den […]