Produktionsplanung und -steuerung im Zeitalter von Industrie 4.0

Themen
- Produktionslogistische Grundlagen und relevante
Kennzahlen - Aufgaben der Produktionsplanung und -steuerung im Betrieb
- Existierende Planungs- und Steuerungsverfahren
- Wirkung der Verfahren auf logistische Zielgrößen
- Diskussion verfahrensindividuelle Vor- und Nachteile sowie
Anwendungsvoraussetzungen - Praktische Anwendung und Analyse in der IFA-Lernfabrik
Datum 16.-17.11.2022
Ort Institut für Fabrikanlagen und Logistik Leibniz Universität Hannover
Kosten 1.190,-€
Institutsvorstellung
Qualifikationsziele
Die Schulung vermittelt Ihnen ein grundlegendes Verständnis über produktionslogistische Zusammenhänge bei der Planung und Steuerung von Produktionssystemen sowie die daraus resultierenden, heutigen Herausforderungen produzierender Unternehmen. Sie lernen, welche Aufgaben innerhalb der Planung und Steuerung Ihrer Produktion zu erfüllen sind, wie Sie durch diese logistische sowie wirtschaftliche Zielgrößen beeinflussen können und worauf Sie bei der Auswahl von Steuerungsverfahren sowie der Festlegung relevanter Parameter in Ihrem Unternehmen achten müssen. Durch die praktische Anwendung der theoretischen Inhalte innerhalb der IFA Lernfabrik lernen Sie Ihr neues Wissen unmittelbar umzusetzen und die Einflussmöglichkeiten im Rahmen der Produktionsplanung und -steuerung besser nachzuvollziehen.
Zielgruppe
Veranstaltungsort
Ansprechpartner & Anmeldung
