Globale Produktion

Globale Produktion

Fortbildung zur Standortwahl und globalen Produktion
Fortbildung zur Standortwahl und globalen Produktion

Themen und Inhalte

Während des Praxisseminars erlernen die Teilnehmer …

  • wie Sie Produktionsnetzwerke strategisch ausrichten, von der Produktionsstrategie bis zur Standortstrategie
  • wie Sie globale Netzwerke effizient koordinieren und Produktionsmanagement optimal gestalten
  • wie Sie Make or Buy-Entscheidungen im Netzwerk treffen
  • wie Sie die Nachhaltigkeit von Produktionsnetzwerken bewerten

Datum: 28.11.2025

Ort:  WZL – Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen

Kosten: 895€

Infrastruktur des Instituts

Veranstaltet wird das Gruppenseminar von der Abteilung Produktionsmanagement des Werkzeugmaschinenlabors der RWTH
Aachen (WZL), welches seit Jahrzehnten weltweit als Synonym für erfolgreiche und zukunftsweisende Forschung im Bereich der
Produktionstechnik bekannt ist. Die enge Zusammenarbeit der Disziplinen am Institut und die Ausgewogenheit aus
Grundlagenforschung und anwendungsbezogener Entwicklung resultieren jährlich in einer Vielzahl industrieller Beratungsprojekte.
Dazu gehören auch Seminare, Weiterbildungen und Schulungen, welche eine rasche Übernahme von Forschungsergebnissen in die betriebliche Praxis ermöglichen.

Qualifikationsziele und Nutzen

Das Gruppenseminar Globale Produktion vermittelt an einem Tage umfangreiches Grundlagen- und Praxiswissen über den Weg zu einem starken, globalen Produktionsnetzwerk. Von einer theoretischen Einführung in Globale Produktion und Standortrollen ausgehend lernen die Teilnehmenden konkret, wie Produktionsnetzwerke zukunftsweisend gestaltet und koordiniert werden. Praxisbeispiele und Workshops gestalten das Programm realitätsnah und interaktiv.

Zielgruppe

Das Praxisseminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktionsstrategie, Standort- und Netzwerkplanung, Supply Chain, Produktionsplanung und Fabrikplanung, die sich im Rahmen dieser Weiterbildung einen Überblick über globale Produktionsnetzwerke verschaffen wollen oder bereits konkrete Pläne vorantreiben, ihre Produktionsnetzwerke zu globalisieren, umzustrukturieren oder effizienter zu gestalten. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Veranstaltungsort

Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen
Cluster Produktionstechnik
Campus-Boulevard 30
52074 Aachen

Ansprechpartner & Anmeldung

WZLforum gGmbH
Steinbachstr. 25
52074 Aachen

Telefon: 0241 / 80 23614
E-Mail: info@wzlforum.rwth-aachen.de

 

Anmeldung und weitere Informationen