News

Conference on Future Production of Hybrid Structures 2020

Die Konferenz zuvor unter dem Namen “Faszination hybrider Leichtbau” kommt am 27. bis 28. Mai  2020 vollständig überarbeitet zurück. Die zweitägige Veranstaltung ist inhaltlich sowohl für ein wissenschaftliches als auch […]

SKAUPY-Preis 2019 geht an WGP Prof. Dirk Biermann

Am 28. November wurde mir im Rahmen des 38. Hagener Symposiums Pulvermetallurgie, diesjährig mit dem Titel „Pulvermetallurgie – Schlüsseltechnologie für innovative Systemlösungen“, der sogenannte SKAUPY-Preis verliehen. Gewürdigt wurde insbesondere die Forschung […]

Deutsch-amerikanische Forschung gestärkt

Die gemeinsame Forschungsarbeit mit den US-amerikanischen Kollegen wurde im Rahmen eines Workshops Anfang April in Washington, USA, weiter vertieft. Mit dabei waren auch rund ein Dutzend WGP-Professoren bzw. deren wissenschaftliche […]

WGP Jahreskongress 2019 – Produktion im Grenzbereich – Vorsprung halten, Zukunft sichern

Immer schneller, immer größer, immer genauer – WGP-Jahreskongress von 30.09 bis 02.10.2019 in Hamburg Die Produktionsforschung verschiebt permanent die Grenzen des Machbaren. Der Kongress „Produktion im Grenzbereich“ zeigt Produktionsprozesse auf, […]

Günther Schuh ist „Energizer of the Year“

Prof. Günther Schuh vom Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen ist „Energizer of the Year“. Er erhielt die Auszeichnung des Wettbewerbs Energy Award am 23. Januar 2019 im Rahmen des Energie-Gipfels […]

Hohe Auszeichnung für Joachim Milberg

Prof. Joachim Milberg wurde am 13. Dezember 2018 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mit dem Werner-von-Siemens-Ring ausgezeichnet. Er wurde gewürdigt für seine herausragenden Leistungen als Produktionsforscher in der Automatisierung […]

Erster Meilenstein hin zu flexiblen Produktionssystemen

Im Rahmen der International Conference on Sustainable Manufacturing (ICSM) 2018 in Shanghai wurden am 03.November 2018 erste Ergebnisse des Projekts “Deutsch-Chinesische Industrie 4.0 Fabrikautomatisierungsplattform (Sino-German Industry 4.0 Turnkey Platform, I4TP)” […]

WGP sucht engere Zusammenarbeit mit WiGeP

Der Präsident der WGP, Prof. Berend Denkena, zeigte am 27. September bei dem Herbsttreffen 2018 der WiGeP in Dresden Themen auf, die den Austausch der beiden Gesellschaften intensivieren könnten. Wunsch […]

WGP öffnet Fenster zu Produktion von morgen

Auf der EMO Hannover vom 18. – 23. September 2017 zeigen neun renommierte WGP-Institute Lösungen und Demonstratoren aus ihren Forschungsprojekten zur vernetzten Produktion und geben einen Einblick in die Fabrik […]

WGP-Symposium auf der EMO Hannover

Die WGP organisiert am 21. September 2017 im Rahmen der EMO Hannover das Symposium “Production for Tomorrow”. Acht Vorträge von Vertretern renommierter WGP-Institute öffnen ein Fenster zur Produktion von morgen […]